|
|
| Diäten im Test: Speisepläne und Wirkung beim Abnehmen |
|

                


Volumetrics nach Barbara Rolls


Speiseplan:
Der namengebende Ansatz von Barbara Rolls bezieht sich auf das Volumen der Lebensmittel. Es sollen reichhaltig und bevorzugt solche Lebensmittel ausgewählt und gegessen werden, die bei großem Volumen vergleichsweise wenige Kalorien haben. Diesen Faktor bezeichnet die Volumetrics-Entwicklerin als Energiedichte. Das gilt vor allem für Obst, Gemüse, ungesüßte Getränke und ballaststoffreiche Lebensmittel. Gemieden werden demzufolge fett- und kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Schokolade, Softdrinks, Pizza oder Kuchen.
Wirkung und Ablauf:
Ziel ist es, dem Körper die gewohnte Menge an Nahrung vom Volumen her zuzuführen, so dass ein Sättigungsgefühl entsteht. Allerdings werden kalorienreiche Lebensmittel und Getränke durch kalorienarme ersetzt, so dass weniger Fett und Kohlenhydrate zugeführt werden. Getrunken werden soll reichlich Wasser und ungesüßter Tee. Pro Tag sollen so nur um die 1.300 kcal aufgenommen werden. Allerdings ist bekannt, dass nicht nur die Magenfülle für das Sättigungsgefühl ausschlaggebend ist.
Meinung:
Bei dieser Diät kann sich der Abnehmwillige abwechslungsreich, gesund und ausgewogen ernähren und es sind keinerlei Mangelerscheinungen zu befürchten. Besonders für die dauerhafte Ernährungsumstellung ist Volumetrics geeignet, da das Konzept leicht umsetzbar ist. Das versprochene Sättigungsgefühl tritt jedoch nicht immer ein und der Proband ist schnell geneigt mehr zu essen. Als kurzfristige Diät eingesetzt, droht anschließend der bekannte Jojo-Effekt.
|
|
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine Diät empfehlen wollen oder können. Der INDEX-ESSEN gibt Ihnen einen sachlichen, aber nur ersten überblick. FÜr medizinische Ratschlüge oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Arzt, Ernährungsberater oder Diätassistenten.
| |
Diäten im Vergleich
eBook F&uumkl;r nur 1,99€ sofort auf Kindle, iPad, Handy & PC laden.
|
|
|